Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Parteinotizen – Mitgliederversammlung der Mitte Würenlos

27. Mai 2025

Die Mitte Würenlos führte am 20. Mai 2025 die traditionelle Mitgliederversammlung im Hinblick auf die Sommergemeinde durch. Deren Traktanden standen im Zentrum von Erläuterungen, Fragen und Debatten. Die Rechnung 2024 mit einem guten Finanzierungsergebnis und einem verglichen mit den Vorjahren eher mässigen Ergebnis der Erfolgsrechnung bot wenig Anlass zu Diskussionen. Die Anwesenden sind sich bewusst, dass die aktuell tiefe Nettoverschuldung kein Grund bildet, sich auf den Lorbeeren (tiefe Verschuldung und gesenkter Steuerfuss) auszuruhen. Wie bereits die Folgetraktanden zeigten, stehen in den nächsten Jahre viele und nicht immer ganz günstige Investitionen an. Dennoch durfte und darf der Leiter Ressort Finanzen, Lukas Wopmann eine gute finanzielle Lage der Gemeinde präsentieren. Er und seine Gemeinderatskollegin, Barbara Gerster Rytz stellten auch die weiteren Traktanden mit Verpflichtungskrediten für die Erneuerung der Bushaltestelle Betten, bauliche und gestalterische Optimierungen des Bahnhofs Würenlos und Sanierung der Uferpartie beim Fischerhaus vor. Verschiedene Fragen und auch Anliegen wurden zur Gestaltung der Bahnhof-Anlage vorgebracht. In der Diskussion zeigte sich dann, dass der Vorschlag des Gemeinderates ein ausgewogenes Mittel zwischen Wünschbarem und Finanzierbarem bildet. Die Arbeiten werden erst in ein paar Jahren ausgeführt, doch bedarf es des Kredites für die Zusage gegenüber der SBB. Die Sanierung der Uferpartie mochte dem einen oder anderen auf den ersten Blick doch recht hochpreisig erscheinen. Aber auch in dieser Hinsicht brachten die weiterführenden Erläuterungen die Erkenntnis, dass es für eine nachhaltige und im Einklang mit den vorgegebenen Anforderungen an eine naturnahe Bauweise keine Alternativen gibt. Auch für die 400’000 Franken zum Ersetzen des Pionierfahrzeuges der Feuerwehr fehlen wegen der Vorgaben durch die Gebäudeversicherung Varianten. Nebst den Themen zur Gemeindeversammlung wurden auch vereinsinterne Traktanden (Rechnungsabnahme, Jahresbericht) genehmigt sowie die Nominierungen für die Wahlen im Herbst festgelegt. Und zum Schluss prägten Informationen zum Alterszentrum und zur vergangenen außerordentlichen Gemeindeversammlung (BNO) eine lebendige Diskussion. Die Mitte Würenlos dankt Bruno und seiner Crew für das Gastrecht im Centrum 68.